Bedingungen und Konditionen
Rechtlicher Hinweis
Die Erklärungen und Informationen auf dieser Seite sind nur allgemeine Erläuterungen und Informationen darüber, wie Sie Ihr eigenes Dokument mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen verfassen können. Sie sollten sich nicht auf diesen Artikel als Rechtsberatung oder als Empfehlung verlassen, was Sie tatsächlich tun sollten, denn wir können nicht im Voraus wissen, welche spezifischen Bedingungen Sie zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden und Besuchern festlegen möchten. Wir empfehlen Ihnen, eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, die Ihnen hilft, Ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verstehen und zu verfassen.
Bedingungen und Konditionen - Die Grundlagen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sind eine Reihe von rechtsverbindlichen Bedingungen, die von Ihnen als Eigentümer dieser Website festgelegt werden. Die AGB legen die rechtlichen Grenzen fest, die für die Aktivitäten der Website-Besucher oder Ihrer Kunden gelten, während sie diese Website besuchen oder sich mit ihr beschäftigen. Die AGB sollen das Rechtsverhältnis zwischen den Besuchern der Website und Ihnen als Eigentümer der Website festlegen.
Die AGB sollten je nach den spezifischen Bedürfnissen und der Art der jeweiligen Website festgelegt werden. Eine Website, die Kunden im Rahmen von E-Commerce-Transaktionen Produkte anbietet, erfordert beispielsweise andere AGB als eine Website, die nur Informationen bereitstellt (wie ein Blog, eine Landing Page usw.).
Die AGB bieten Ihnen als Eigentümer der Website die Möglichkeit, sich vor möglichen rechtlichen Risiken zu schützen. Dies kann jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein, so dass Sie sich unbedingt vor Ort rechtlich beraten lassen sollten, wenn Sie sich vor rechtlichen Risiken schützen wollen.
Was das T&C-Dokument enthalten sollte
Im Allgemeinen befassen sich die AGB häufig mit diesen Themen: Wer darf die Website nutzen; die möglichen Zahlungsmethoden; eine Erklärung, dass der Website-Betreiber sein Angebot in Zukunft ändern kann; die Arten von Garantien, die der Website-Betreiber seinen Kunden gewährt; gegebenenfalls ein Hinweis auf Fragen des geistigen Eigentums oder der Urheberrechte; das Recht des Website-Betreibers, das Konto eines Mitglieds zu sperren oder zu löschen; und vieles mehr.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel "Erstellen einer Richtlinie für Allgemeine Geschäftsbedingungen".